Die 577. Volksgrenadier-Division war ein Großkampfverband der deutschen Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg.

Geschichte

Aufstellung

Die Division wurde am 25. August 1944 in der 32. Aufstellungswelle bei Aarhus in Dänemark durch den Wehrkreis IX aufgestellt. Die Aufstellung erfolgte beim Befehlshaber Dänemark.

Auflösung durch Umbenennung in 47. VGD

Noch in der Aufstellungsphase befindlich, wurde die Division am 17. September 1944 in die noch nicht aufgestellte 47. Volksgrenadier-Division, welche die in Belgien vernichtete 47. Infanterie-Division ersetzte, umbenannt. Am 10. November 1944 verließ die Division Aarhus und kam an die Westfront.

Gliederung

  • Grenadier-Regiment 1189 mit zwei Bataillonen, später Grenadier-Regiment 103
  • Grenadier-Regiment 1190 mit zwei Bataillonen, später Grenadier-Regiment 104
  • Grenadier-Regiment 1191 mit zwei Bataillonen, später Grenadier-Regiment 115
  • Artillerie-Regiment 1577 mit vier Abteilungen, später Artillerie-Regiment 147
  • Divisions-Einheiten 1577, später Divisions-Einheiten 147

Literatur

  • Mitcham, Samuel W., Jr. (2007). German Order of Battle. Volume Two: 291st–999th Infantry Divisions, Named Infantry Divisions, and Special Divisions in WWII. PA; United States of America: Stackpole Books. ISBN 978-0-8117-3437-0, S. 168 170.
  • Georg Tessin: Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg 1939–1945. Band 11: Die Landstreitkräfte 501–630. Biblio-Verlag, Bissendorf 1975, ISBN 3-7648-1181-1. , S. 211.

77. Volksgrenadier Division r/airsoft

Die VolksGrenadierDivisionen der Wehrmacht

KTB 553.VGD VOLKSGRENADIERDIVISION ELSASS LOTHRINGEN GREN.RGT. in

Soldiers of the 352nd Volksgrenadier Division, attempting to determine

Die VolksGrenadierDivisionen der Wehrmacht