Haselhöhe ist ein Gemeindeteil des Markts Weidenberg im Landkreis Bayreuth (Oberfranken, Bayern). Haselhöhe liegt in der Gemarkung Lehen.
Lage
Die Einöde liegt auf einem Höhenrücken nördlich von Emtmannsberg. Ein Anliegerweg führt nach Schamelsberg (0,7 km westlich).
Geschichte
Haselhöhe wurde in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts auf dem Gemeindegebiet von Lehen gegründet. Am 1. Mai 1978 wurde Haselhöhe im Zuge der Gebietsreform in Bayern in die Gemeinde Weidenberg eingegliedert.
Einwohnerentwicklung
Religion
Haselhöhe ist evangelisch-lutherisch geprägt und nach St. Bartholomäus (Emtmannsberg) gepfarrt.
Literatur
- Dietmar Herrmann, Helmut Süssmann: Fichtelgebirge, Bayerisches Vogtland, Steinwald, Bayreuther Land. Lexikon. Ackermannverlag, Hof (Saale) 2000, ISBN 3-929364-18-2, Sp. 255.
- Richard Winkler: Bayreuth – Stadt und Altlandkreis (= Historischer Atlas von Bayern, Teil Franken. I, 30). Kommission für bayerische Landesgeschichte, München 1999, ISBN 3-7696-9696-4.
Weblinks
- Haselhöhe in der Ortsdatenbank des bavarikon, abgerufen am 31. Dezember 2022.
- Haselhöhe in der Topographia Franconiae der Uni Würzburg, abgerufen am 31. Dezember 2022.
- Haselhöhe im Geschichtlichen Ortsverzeichnis des Vereins für Computergenealogie, abgerufen am 31. Dezember 2022.
Fußnoten




![]()