Der Amtsbezirk Kirchberg am Wagram war eine Verwaltungseinheit im Weinviertel in Niederösterreich.

Der Amtsbezirk war der Kreisbehörde in Korneuburg unterstellt und besorgte deren Amtsgeschäfte vor Ort. Die Zuständigkeit erstreckte sich neben Kirchberg am Wagram auf die damaligen Gemeinden Absdorf, Altenwörth, Bierbaum, Dörfl, Engabrunn, Engelmannsbrunn, Etsdorf, Fels, Feuersbrunn, Frauendorf, Gösing, Grafenwörth, Hadersdorf, Haitzendorf, Hippersdorf, Jettsdorf, Kammern, Königsbrunn, Mallon, Neuaigen, Neustift, Ottenthal, Großriedenthal, Seebarn, Mitterstockstall, Oberstockstall, Unterstockstall, Utzenlaa, Wagram, Großweikersdorf, Großwiesendorf, Kleinwiesendorf und Winkl.

Der Amtsbezirk umfasste dabei 35 Gemeinden mit 21.506 Einwohnern (lt. Zählung von 1851).

Quellen

  • Reichs-Gesetz-Blatt für das Kaiserthum Österreich, Jahrgang 1853, LXXXI. Stück, Nr. 249, Verordnung der Minister des Inneren, der Justiz und der Finanzen vom 25. November 1853

Einzelnachweise


Marktgemeinde Kirchberg am Wagram Geschichte Marktgemeinde

Marktgemeinde Kirchberg am Wagram Sehenswertes Marktgemeinde

Marktgemeinde Kirchberg am Wagram Home

Marktgemeinde Kirchberg am Wagram

Wanderungen in der Marktgemeinde Kirchberg am Wagram