Die 10. U-19-Handball-Weltmeisterschaft der Männer wurde vom 2. bis 13. August 2023 in Kroatien ausgetragen. Veranstalter war die Internationale Handballföderation (IHF). Die Auswahl Spaniens gewann das Turnier.
Qualifikation
Quelle:
Gruppenauslosung
Die Auslosung der Vorrundengruppen fand am 3. März 2023 in Zagrebstatt und wurde vom Weltmeister, Olympiasieger und früheren HSV-Profi Igor Vori durchgeführt.
1 Diese Mannschaften wurden als Gruppenköpfe vorab durch die IHF in den jeweiligen Gruppen gesetzt.
Turnierverlauf
Vorrunde
Die folgende Liste der Vorrundenspiele wurde gemäß den Regularien der IHF erstellt und kann sich vor dem Turnierbeginn aber nochmal ändern, z. B. durch die Festlegung der Eröffnungsspiele.
Die Vorrundenspiele werden als Punktspiele ausgetragen. Dabei bekommt eine Mannschaft pro Sieg zwei Punkte und bei einem Unentschieden einen Punkt. Keine Punkte gibt es bei einer Niederlage. Sind nach Abschluss der Vorrundenspiele zwei oder mehrere Mannschaften punktgleich, wird nach folgenden Kriterien über die Platzierung entscheiden:
- höhere Anzahl Punkte in den Direktbegegnungen der punktgleichen Teams;
- bessere Tordifferenz in den Direktbegegnungen der punktgleichen Teams;
- höhere Anzahl Tore in den Direktbegegnungen der punktgleichen Teams;
- bessere Tordifferenz aus allen Gruppenspielen;
- höhere Anzahl Tore aus allen Gruppenspielen;
- das Los.
- Legende
Die Uhrzeiten sind in MEZ angegeben.
Gruppe A
Gruppe B
Gruppe C
Gruppe D
Gruppe E
Gruppe F
Gruppe G
Gruppe H
President’s Cup
Beim President’s Cup ermitteln die dritt- und viertplatzierten Mannschaften aller Vorrundengruppen die Platzierungen 17 bis 32. Der President’s Cup läuft in zwei Phasen ab: Platzierungsrunde und Platzierungsspiele 17 bis 24 bzw. 25 bis 32.
Die erste Phase ist die Platzierungsrunde, in der die Mannschaften in vier Gruppen mit 4 Teams aufgeteilt werden. Die Punktewertung und Entscheidung bei Punktgleichheit erfolgt wie in der Vorrunde beschrieben. Die Ergebnisse, die in der Vorrunde gegen Mannschaften erzielt wurden, die in derselben Platzierungsgruppe antreten, werden übernommen, damit Mannschaften aus derselben Vorrundengruppe nicht nochmals gegeneinander spielen.
Legende
Gruppe PC I
Gruppe PC II
Gruppe PC III
Gruppe PC IV
Hauptrunde
Die erst- und zweitplatzierten Mannschaften aller Vorrundengruppen sind für die vier Hauptrundengruppen qualifiziert. Die Punktewertung und Entscheidung bei Punktgleichheit erfolgt wie in der Vorrunde beschrieben. Die Ergebnisse, die in der Vorrunde gegen Mannschaften erzielt wurden, die in derselben Hauptrundengruppe antreten, werden übernommen, damit Mannschaften aus derselben Vorrundengruppe nicht nochmals gegeneinander spielen. Die ersten beiden Mannschaften jeder Hauptrundengruppe qualifizieren sich für das Viertelfinale, die Mannschaften auf den Plätzen drei und vier spielen in weiteren Platzierungsspielen die Endplatzierungen 9 bis 16 aus.
Gruppe HR I
Gruppe HR II
Gruppe HR IIII
Gruppe HR IV
Platzierungsspiele
Alle Mannschaften aus dem President’s Cup und die in der Hauptrunde ausgeschiedenen Teams spielen in weiteren Platzierungsspielen um die Plätze 9 bis 32. Alle Platzierungsspiele werden im K.-o.-System durchgeführt. Im Falle eines Unentschiedens nach regulärer Spielzeit werden die Platzierungsspiele direkt durch ein Siebenmeterwerfen entschieden.
Platz 29–32
Die Mannschaften, die in den Gruppen der President’s Cup-Platzierungsrunde die Plätze 4 belegten, spielten in jeweils zwei weiteren Spielen die Plätze 29 bis 32 aus.
Spiel um Platz 31
Spiel um Platz 29
Anm. 1 Nachdem einzelne Spieler verschwunden sind, zog Burundi sein Team zurück. Das Spiel wurde mit 10:0 für den Gegner gewertet.
Platz 25–28
Die Mannschaften, die in den Gruppen der President’s Cup-Platzierungsrunde die Plätze 3 belegten, spielten in jeweils zwei weiteren Spielen die Plätze 25 bis 28 aus.
Spiel um Platz 27
Spiel um Platz 25
Platz 21–24
Die Mannschaften, die in den Gruppen der President’s Cup-Platzierungsrunde die Plätze 2 belegten, spielten in jeweils zwei weiteren Spielen die Plätze 21 bis 24 aus.
Spiel um Platz 23
Spiel um Platz 21
Platz 17–20
Die Mannschaften, die in den Gruppen der President’s Cup-Platzierungsrunde die Plätze 1 belegten, spielten in jeweils zwei weiteren Spielen die Plätze 17 bis 20 aus.
Spiel um Platz 19
Spiel um Platz 17
Platz 13–16
Die Mannschaften, die in den Hauptrundengruppen die Plätze 4 belegten, spielten in jeweils zwei weiteren Spielen die Plätze 13 bis 16 aus.
Spiel um Platz 15
Spiel um Platz 13
Platz 9–12
Die Mannschaften, die in den Hauptrundengruppen die Plätze 3 belegten, spielten in jeweils zwei weiteren Spielen die Plätze 9 bis 12 aus.
Spiel um Platz 11
Spiel um Platz 9
Finalrunde im Überblick
Die erst- und zweitplatzierten Mannschaften der Hauptrunde qualifizierten sich für das Viertelfinale.
Im Falle eines Unentschiedens nach regulärer Spielzeit werden diese Spiele folgendermaßen entschieden:
- Verlängerung mit 2 × 5 Minuten und einer Pause von einer Minute, danach bei Unentschieden
- zweite Verlängerung mit 2 × 5 Minuten und einer Pause von einer Minute, danach bei Unentschieden
- Siebenmeterwerfen bis zur Entscheidung
Die Verlierer der Viertelfinale spielen in jeweils zwei Spielen die Plätze 5 bis 8 aus.
Viertelfinale
Platz 5–8
Im Falle eines Unentschiedens nach regulärer Spielzeit werden die Platzierungsspiele direkt durch ein Siebenmeterwerfen entschieden.
Halbfinale
Spiel um Platz 7
Spiel um Platz 5
Spiel um Platz 3
Finale
Abschlussplatzierungen
Weltmeisterteam
Für Spanien spielten Pol Amores, Álvaro Pérez, Carlos Ocaña, Ferran Castillo, Jokin Aja, Djordje Cikusa, Víctor Romero, Pablo Herrero, Ezequiel Conde, Ian Barrufet, Alejandro Pisonero, Pablo Guijarro, Petar Cikuša, Josu Arzoz, Xavier González, Alberto Delgado und José María Fernández-Martos. Trainer waren Javier Fernández und Alejandro Mozas.
Auszeichnungen
- Bester Spieler (Most Valuable Player, MVP): Frederik Emil Pedersen Danemark
All-Star-Team
Torschützenliste
Einzelnachweise


:focal(1437x573:1439x571)/origin-imgresizer.eurosport.com/2023/06/15/3727276-75835448-2560-1440.jpg)

